Freitag - 25.08.2023
Music-Live-Point
LIVE-Musik von Bands aus der näheren Umgebung
Folgender Ablauf ist geplant:
18:30 Uhr – 19:10 Uhr
Band „VESUS“
19:30 Uhr – 20:10 Uhr
Band „OKDA“
20:30 Uhr – 21:10 Uhr
Band „SEVENTH FLOORS“
21:30 Uhr – 22:10 Uhr
Band „COMIN CREAY“
22:30 Uhr – 23:00 Uhr
Band „AL GÖRE“
Die Himmelsmaler (ehemals Siggi und Band)
Die Band Himmelsmaler ist eine 6-köpfige Unterhaltungsband. Bestehend aus Musikern verschiedener Bands, wie Retroskop, Sedony, unplugged inc oder den Canyon Boys, gelingt es den Himmelsmalern in ihrem Repertoire sehr breit aufgestellt zu sein.
Hits aus über 5 Jahrzehnten Musikgeschichte finden ihren Platz im Programm und so kommen Fans der Beatles, CCR, den Puhdys, City oder aber Achim Reichel, Tom Petty, den Eagles und auch Andreas Gabalier, um einige zu nennen, auf ihre Kosten.
Auch eigene Songs im Stil des guten alten Ostrocks oder Pop der heutigen Zeit finden ihren Platz im Programm.
Himmelsmaler ist Live-Musik handgemacht und authentisch, aus Überzeugung und Spielfreude.
Jolly Jumper
„JOLLY JUMPER“, die vielseitigste Partyband des Landes tourt bereits seit über 20 Jahren durch Deutschlands Partyzelte und Stadtfeste. Ihr vielfältiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm lädt zum Tanzen und Feiern ein.
Mit locker gespielten Klassikern der Musikgeschichte, sowie Hits der 80er, 90er und von heute, ziehen sie jedes Publikum in Ihren Bann. Das Bühnenprogramm aus Partymedleys und Evergreens wird durch Showeinlagen wie „AC/DC“, „Klassik-Rock“, „90er-Jahre-Techno Show“ und „Atzen/Deichkind-Show“ bereichert.
Dazwischen finden auch die neuesten Chart-Hits den richtigen Platz. Jedes Konzert ist ein Unikat, denn die vier sympathischen Jungs stellen sich voll und ganz auf Ihr Publikum ein.
Crazy Birds
Die Musiker der ehemaligen Dresdner Band „electra“ bringen mit Ihrer jetzigen Band „CrazyBirds“ deren schönsten und bekanntesten Lieder noch einmal live gespielt und gesungen auf die Bühne.
Die Musiker, das sind die „electra“-Urgesteine Andreas „Bruno“ Leuschner (Keyb., Gesang) und Ecki Lipske (Gitarre, Steel – Guitar), sowie Angela Ullrich (Schlagzeug, Gesang ) – Gründerin der ersten ( ! ) ostdeutschen Mädchenrockband „NaUnd“, Komponist, Texter und Sänger Tom Vogel ( Bassgitarre ) und der bekannte und charismatische Dresdner Sänger Uwe Hiob.
Durch ihre exzellente Spielweise und bestechenden Satzgesang bringen sie in ihrem Konzert solch bekannte und unvergessene Songs wie „Tritt ein in den Dom“, „Nie zuvor“, „Einmal ich, einmal du“, „Frau im Spiegelglas“, „Alter, Alter, Dankeschön“, „Das Bild“ aus dem Zyklus „Die Sixtinische Madonna“ u.a. noch einmal zu Gehör.
Freitag bis Sonntag
Karrasstraße & Parkplatz Technische Werke
Spiel, Spass und Kulinarik
Auf der Karrasstraße gibt es eine große Auswahl an herzhaften Speisen und süßen Naschereien und an den Bühnenstandorten findet man neben weiteren Imbissangeboten zusätzlich ein großes Getränkenagebot von sächsischen Brauereien. Weiterhin wird es ein buntes Händlertreiben entlang der Straße geben.
Auf dem Parkplatz der Technischen Werke gibt es ab Freitag einiges zu erleben.
Neben Kinderkarussell und Kinderschminken für die Jüngsten, können sich die Festbesucher auch in den beliebten Aqua-Bällen austoben. Außerdem findet man dort ein gänzlich neuartiges (seit 2022) und zum Patent angemeldetes Bungeeseil-Sprunggerät mit dem Namen „YJumper“.
