Sonntag - 27.08.2023
Dresdner Dampfer-Band
Dresdner Dampferband ist nicht nur Name, sondern auch Programm. Die Musiker dieser Bigband wollen mit ihrer Musik die Tradition der früheren Elbdampfer-Kapellen pflegen.
Die auch heute noch vielen Hörern vertrauten Swing- und Boogie-Titel der 40er und 50er Jahre stehen im Mittelpunkt des Programms der Dresdner Dampferband. Daneben spielen sie aber auch nostalgische Schlager und Filmmusiken jener Jahre.
Duo Radio Nowhere Dresden
Das Musik Duo “Radio Nowhere Dresden” kommt mit natürlichen Charme, Authentizität und origineller Spielfreude zu Euch.
Aus einem sehr gut gemischtem Repertoire spielen sie mit viel Herz gern gehörte Songs aus verschiedenen Jahrzehnten, die sie geprägt haben – handgemacht, unterhaltsam und für jeden, der gern tanzt, auch tanzbar.
„CoActive" - Stadt Coswig erleben
Am Sonntag noch nix vor? Lust auf Bewegung, Spiel, Mitmachen, Gewinnen und Spaß haben?
Wir hätten da was Cooles für Euch: CoActive – die MitMachArena für die ganze Familie.
Die Gesellschaften der Stadt Coswig laden am Sonntag, 27. August 2023 von 11-18 Uhr alle Coswiger Familien und Freunde zum gemeinsamen Sporteln und Wettstreiten auf den Rathausparkplatz ein. Da dürfen u.a. Frisbees frech durch`s offene Fenster geworfen -, Kochtöpfe fürs Zielwerfen statt fürs Mittagessen genutzt – und Trocken-Surfen geübt werden.
Alle coolen Aktionen sind KOSTENFREI! Und wer alle Stationen gemeistert hat, bekommt eine FREIKARTE für das Coswiger Freibad. Schnappt Euch Eure Eltern, kommt Sonntag vorbei und lernt die einzelnen Gesellschaften und ihre Arbeit kennen.
Neben den Mitmachangeboten erfahrt Ihr auch jede Menge Wissenswertes über die vielfältigen Aufgaben von unseren Stadt-Unternehmen.
Kleine Geschenke, spannendes Infomaterial und ein richtig bunter Tag erwarten Euch – gutes Wetter ist bestellt!
Gitarrenmusik von „Two of us”
Seit 2002 musizieren Andres Schulz und Wolfgang Grünler zusammen. Hauptbestandteil des Repertoire bilden Blues,Rock, Country und Folk.
Es sind Hits der 60iger, 70iger Jahre wie von den Beatles, Dire Straits, Eric Claption, Bob Dylan, Neil Young, Rolling Stones, um nur einige zu nennen. Dabei überzeugt das Gitarrespiel genauso wie der Gesang.
„Daumen hoch“! – Artistenschule Coswig
Buntes Programm in welchem sich unsere versierten Artisten und jüngste Vereinsmitglieder dem Publikum vorstellen.
Mit Akrobatik, Jonglage und Balancen möchten wir für unseren Verein werben und für dieses schöne Hobby neue Interessenten gewinnen.
Gitarrenklänge mit Julian Wolf
Julian Wolf wurde am 27. September 1998 in Radebeul geboren. Schon im Alter von drei Jahren begann er Schlagzeug zu spielen. Seit dem sechsten Lebensjahr ist Wolf darüber hinaus als Gitarrist unterwegs.
Als Autodidakt brachte sich Julian Wolf das Gitarrenspiel selbst bei. Als Einflüsse nennt Wolf Musiker wie Paul Gilbert, Peter Frampton, Joe Satriani, Steve Vai, Genesis, Frank Zappa, Supertramp und Robert Johnson.
Ob im Bandgefüge oder als Solo-Künstler, Wolf überzeugt durch virtuoses Gitarrenspiel und Leidenschaft bei jedem Konzert.
Saxy Beats aus Dresden
Saxy Beats – das sind fünf erfahrene Musiker mit purer Spielfreude, Vielseitigkeit und Professionalität.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm, viel Musik und beste Stimmung. Zeitloses, Kultiges und Aktuelles.
Zum Tanzen, Mitwippen, und Mitsingen. Ein Mix aus 80er/90er/2000er und allen gängigen Partytiteln.
Unterhaltung und Spaß garantiert über den gesamten Abend. Wir interpretieren die Songs nicht nur – wir leben sie mit Leidenschaft. Und das spürt auch unser Publikum.
MD Cheerdance vom Brockwitzer SSV
Wir, ca. 50 Tänzerinnen im Alter von 5 bis 31 Jahren, gehören seit Jahren zu den erfolgreichsten Performance Cheer Teams Deutschlands. Erst im vergangenen Jahr holten Lisa Arnold und Alexa Sluka den Deutschen Meister Titel in der Kategorie Double Freestyle Pom nach Brockwitz. Auch im ersten PC Freestyle Pom Nationalteam waren zwei aktive Athletinnen und eine ehemalige Tänzerin unseres Vereins vertreten. Im April diesen Jahres waren die Magic Devils nach 2015 so bereits das zweite Mal als Teil der deutsche Delegation bei den ICU Worlds in Florida vertreten.
Singer-Songwriter Leander und der Andere (Christian Nestler)
Leander ist zuhause im stürmischen Indie-Pop-Ocean aus wilden Herzen und rasanten Strömungen. Mit einem Gespür für Texte, die unter die Oberfläche tauchen, um auf einmal tief zu berühren, sowie für Melodien, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt, baut der 23 Jährige seine Songs.
Die sprechen dann mit einer weichen Stimme oft Gefühle an, für die uns sonst die Worte fehlen. Die Erfolge im Streaming, die sich schon nach wenigen Tagen zeigten, wurden durch den zweiten großen Schritt des Jahres, die Teilnahme bei “The Voice of Germany” noch verstärkt.
Mit der Veröffentlichung der Single “Was kickt” im Juni 2023, konnte an den Erfolg angeknüpft werden.
Retroskop – Live-Musik vom Feinsten
Die ersten 300 Besucher erhalten ab 17:30 Uhr ein Regencape gratis.
Sie sind aus der lokalen Musik-Szene nicht mehr wegzudenken: Retroskop – dieses Mal in großer Besetzung. Lassen Sie mit Retroskop alte Knochen tanzen und die Jugend springen.
Im ständigen Repertoire sind Titel von Elvis Presley, Sportfreunde Stiller, Tom Petty, CCR, The Rolling Stones, Westernhagen, Clueso, Keimzeit, Johnny Cash und vielen weiteren Interpreten.

Freitag bis Sonntag
Karrasstraße & Parkplatz Technische Werke
Spiel, Spass und Kulinarik
Auf der Karrasstraße gibt es eine große Auswahl an herzhaften Speisen und süßen Naschereien und an den Bühnenstandorten findet man neben weiteren Imbissangeboten zusätzlich ein großes Getränkenagebot von sächsischen Brauereien. Weiterhin wird es ein buntes Händlertreiben entlang der Straße geben.
Auf dem Parkplatz der Technischen Werke gibt es ab Freitag einiges zu erleben.
Neben Kinderkarussell und Kinderschminken für die Jüngsten, können sich die Festbesucher auch in den beliebten Aqua-Bällen austoben. Außerdem findet man dort ein gänzlich neuartiges (seit 2022) und zum Patent angemeldetes Bungeeseil-Sprunggerät mit dem Namen „YJumper“.
